Bonner JSG mB2 – Erster Saisonsieg der mB2 in der Regionalliga-Nordrhein gegen den VfL Gummersbach…

Sonntag, 09. November 2025 – Regionalliga-Nordrhein mB2-Jugend

Bonner JSG mB2 vs. VfL Gummersbach B2

Ergebnis: 22:17 (10:8)

Ort: Hölle Beuel-Ost, Bonn

Die mB2 der Bonner JSG II sicherte sich am Sonntag in Beuel-Ost einen 22:17-Erfolg gegen den VfL Gummersbach II.

Der Grundstein lag klar in der stabilen Abwehrarbeit, die über die komplette Spielzeit funktionierte. Nach dem frühen 0:2-Rückstand reagierte die Mannschaft stark, stellte in der Defensive enger und ließ in der Folge nur wenige klare Chancen zu. Bis zur Halbzeit drehte Bonn das Spiel zu einer 10:8-Führung.

Auch im zweiten Durchgang blieb die Deckung verlässlich. Die Bonner Spieler zwangen Gummersbach immer wieder zu schwierigen Würfen und nutzten die mehrfachen Zeitstrafen der Gäste, die sich im Laufe des Spiels auf fünf summierten. In diesen Phasen gelangen wichtige Treffer von Hannes, Jonas und Felix, die den Vorsprung stetig festigten.

Im Angriff zeigte sich jedoch, dass die Mannschaft noch nicht über die gesamte Spielzeit überzeugte. Einige Siebenmeter blieben ungenutzt und mehrere gute Chancen wurden nicht sauber zu Ende gespielt. Einzelne Spieler wie Hannes Kühn mit vier Treffern oder Felix Kenfenheuer mit wichtigen Akzenten setzten zwar positive Impulse, dennoch war die Chancenverwertung insgesamt ausbaufähig.

Am Ende stand ein verdienter Heimsieg, der vor allem auf einer sehr engagierten und stabilen Defensive beruhte. Die Mannschaft ist zufrieden mit den ersten beiden Punkten der Saison und kann auf dieser Grundlage gut weiterarbeiten.

„Grundlage war die aggressive Abwehr mit zwei starken Tohütern mit Oskar und Samu. In Angriff müssen wir weiter an der Feinabstimmung und Entscheidungsfindung arbeiten um dort die Effektivität und Konstanz weiter zu steigern.“ so Trainer Daniel Fischer, mit dem Ausblick für die nächste Trainingswoche.

Der nächste Gegner ist Interaktiv Ratingen am Sonntag um 13:30 Uhr. Mit dem ganz klaren Ziel nach den ersten beiden Heim- nun die ersten Auswärtspunkte zu holen.

Bildergalerie:

Bonner JSG – mC2-Jugend: Angeschlagene Bonner liefern sich tollen Fight in der Klingenhalle…

Sonntag, 09. November 2025 – Nordrhein–OberligamC2-Jugend

BHC mC2 vs. Bonner JSG mC2

Ergebnis: 30:29 (11:13)

Ort: Klingenhalle, Solingen

Ein auf den ersten Blick recht voller Kader stand dem C2 Trainerteam am Sonntagnachmittag im Spiel der Jahrgangsmannschaften der JSG beim Bergischen HC zur Verfügung. Musste man auf dem Papier lediglich auf den krankheitsbedigt fehlenden Raffi und den noch nicht spielberechtigten Peer verzichten. Die Verletzung die Spielmacher Ole aus der Vorwoche ins Aufwärmen mitnahm, stellte sich als so schmerzhaft raus, sodass jener nur auf einen 3-Minütigen Kurzeinsatz kommen sollte. Außerdem verletzte sich Kapitän David früh im Spiel und stand daher ebenfalls nicht wirklich zur Verfügung. 

Was den JSG-Jungs dadurch fehlte, kaschierten sie durch gute Arbeit und jede Menge Willen. Die JSG startete offensiv mit einigen Fehlern in die Partie, dafür aber mit einer gut arbeitenden Abwehr und einem überragenden Remi im Tor. Auch der Angriff stabilisierte sich, sodass man über weite Strecken des ersten Durchgangs die Partie (wenn auch nur knapp) in Führung liegend gestaltete. Die große BHC-Stärke, das enorm gute und effiziente Umschaltspiel hatten die Bonner weitestgehend im Griff und so entwickelte sich ein enges, hart umkämpftes Handballspiel. Mit einer knappen 11:13 Führung ging es in die Kabine.

Die JSG-Sieben erwischte dann keinen guten Start in Halbzeit zwei. Die vielen technischen Unsauberkeiten im Angriffspiel luden die Solinger immer wieder zu einfachen Treffern ein. Doch – und das zeichnete in dieser Partie die junge Bonner Mannschaft aus- man steckte zu keinem Zeitpunkt auf und fand trotz der offensiven Probleme immer wieder zu Lösungen, sodass man trotz der Schwächephase stets eine knappe Führung behalten konnte. Besonders Linksaußen Robin erwies sich als treffsicher und brachte die Jugendspielgemeinschaft mehrfach zurück in Front. 
In Minute 45 dann die erste 1 Tore Führung für die Hausherren seit dem 9:8 in Minute 15. Unglücklich war der Zeitpunkt. Etwas zu hektisch ging man die Schlussphase an. Auch wenn sich die Bonner nicht aufgaben, reichte es leider nicht einmal für einen Zähler aus der Klingenhalle. Denkbar unglücklich verliert die C2 ein spannendes, wenn auch nicht hochklassiges, Handballspiel am Ende mit 30:29. 

Jetzt heißt es sich nicht zu sehr über die Niederlage ärgern, sondern das Positive mitnehmen. Bereits nächste Woche gegen den Brühler TV will die JSG in eigener Halle wieder punkten!

Bildergalerie:

Bundesligahandball in Bonn – Die mB1 Jugend verliert am Tag des Bonner Handballs vor über 1.200 Zuschauer:innen gegen die B1 von Bayer Dormagen.

Samstag, 08. November 2025 – Jugendbundesliga – mB1-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. TSV Bayer Dormagen B1

Ergebnis: 30:36 (17:16)

Ort: Bonn- Hardtberghalle

Am Samstagnachmittag traf die Bonner JSG in der Hardtberghalle auf den TSV Bayer Dormagen. Vor über 1200 Zuschauerinnen und Zuschauern entwickelte sich zunächst ein Spiel, das die JSG über weite Strecken der ersten Halbzeit kontrollieren konnte, bevor Dormagen nach der Pause die bessere Konstanz zeigte.

Bonn startete konzentriert und mit guter Abstimmung in der Defensive. Gegen die offensive 3–2–1-Deckung fanden die Gastgeber wiederholt klare Lösungen, spielten geduldig und kamen zu strukturierten Abschlüssen. In dieser Phase setzte sich das Team auf bis zu fünf Tore ab und bestimmte das Spieltempo über rund 20 Minuten. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit ließ die Effizienz nach, mehrere gut herausgespielte Chancen blieben ungenutzt, sodass Dormagen wieder heranrückte. So ging es mit einem 17:16 in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Dormagen die defensive Präsenz spürbar. Die Bonner Angriffe waren nun weniger klar strukturiert, während die Gäste Fehler im gegnerischen Spielaufbau zu schnellen Toren nutzten. Aus dem zuvor knappen Spiel entwickelte sich ein Vorsprung für Dormagen, den die JSG nicht mehr entscheidend reduzieren konnte. Auffällig war dabei, dass Dormagen sowohl Über- als auch Unterzahlsituationen abgeklärt ausspielte und damit den eigenen Rhythmus hielt. Die Begegnung endete mit 30:36.

Die Leistung der JSG in der Anfangsphase zeigte erneut, dass man in der Lage ist, mit einem Akademieteam wie Dormagen über längere Phasen mitzuhalten. Entscheidend für kommende Aufgaben wird sein, diese Stabilität und Klarheit im Angriffsspiel über die gesamte Spielzeit zu tragen und sich aus negativen Phasen schneller und kontrollierter zu befreien – sowohl spielerisch als auch mental.

Tag des Bonner Handballs – ein besonderer Rahmen

Im Mittelpunkt des Tages stand auch der Tag des Bonner Handballs, der rund um die Begegnung ausgerichtet wurde. Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und lebte von der Unterstützung einer außergewöhnlich großen Zahl ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die den Tag so möglich gemacht haben.

Die Atmosphäre mit über 1200 Zuschauerinnen und Zuschauern war für ein B-Jugend-Bundesligaspiel einmalig. Die volle Tribüne, die Resonanz im gesamten Hallenbereich und die Präsenz vieler Jugendspielerinnen und Jugendspieler aus der Region, schufen ein Handballerlebnis, das allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird.

Der Tag zeigte eindrucksvoll, wie stark der Handballstandort Bonn inzwischen verankert ist.

Trotz der Niederlage war dies ein hervorragendes Beispiel für gelebte Bonner Handballkultur.

Am kommenden Samstag um 13:00 Uhr tritt die Bonner JSG auswärts bei der B1 der JSG Handball Köln (Sporthalle am Heller Ring) an.

Dort geht es um wichtige Punkte mit Blick auf die DHB-Pokalrunde. Das Ziel wird sein, die starken Phasen aus der ersten Halbzeit gegen Dormagen über längere Strecken stabil abzurufen.

Bildergalerie

Fotos by Thomas Buddhi Schmidt

Thomas Buddhi Schmidt Fotos

Stolze Spieler und Einlaufkinder…

Bonner JSG mA1 feiert überzeugenden 36:25-Heimsieg gegen BTB Aachen

Samstag , 01. November 2025 – Nordrhein–RegionalligamA-Jugend

Bonner JSG vs. BTB mA1

Ergebnis: 36:25 (16:10)

Ort: Hölle Beuel Ost, Bonn

Die männliche A1 der Bonner JSG setzte sich am Wochenende in der Regionalliga Nordrhein deutlich mit 36:25 (16:10) gegen BTB Aachen durch und festigte damit ihre Spitzenposition. Trotz einer phasenweise durchwachsenen Chancenverwertung war der Erfolg am Ende vollkommen verdient.

Starker Auftakt – kurze Schwächephase – klare Halbzeitführung…
Die Gastgeber erwischten einen glänzenden Start und führten nach nur drei Minuten bereits mit 4:1. Doch Aachen fand anschließend besser ins Spiel, nutzte einige Bonner Fehler konsequent aus und drehte die Partie bis zur 8. Minute in eine 4:5-Führung.
Bis zum 7:6 in der 16. Minute entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, in der vor allem die Bonner Abschlussschwäche eine höhere Führung verhinderte.

Ab der 21. Minute übernahm die Bonner JSG jedoch zunehmend das Kommando. Aus einer stabilen Abwehr heraus und mit mehr Tempo im Angriff setzten sich die Hausherren über 9:7 und 13:7 bis auf 15:8 ab. Mit einer komfortablen 16:10-Halbzeitführung ging es in die Pause.

Souveräne zweite Halbzeit sichert den Sieg…
Nach dem Seitenwechsel ließ die Bonner Mannschaft nichts mehr anbrennen. Auch wenn die Chancenverwertung weiterhin Luft nach oben ließ, dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen klar. Am Ende stand ein deutliches und hochverdientes 36:25 auf der Anzeigetafel.


Topspiel um Platz 1 steht bevor am kommenden Sonntag wartet auf die Bonner JSG das nächste Highlight: Auswärts trifft die mA1 auf die JSG Köln, die bislang – ebenso wie Bonn – ungeschlagen ist. Es verspricht ein echtes Topspiel um die Tabellenspitze der Regionalliga Nordrhein zu werden.

Bildergalerie:

Bonner JSG mC1 gewinnt spannenden Schlagabtausch beim Bergischen HC mit 31:27

Sonntag, 02. November 2025 – Nordrhein–RegionalligamC1-Jugend

Bergischer HC C1 vs. Bonner JSG mC1

Ergebnis: 27:31 (15:16)

Ort: Klingenhalle, Solingen

Die männliche C1 der Bonner JSG hat am Sonntagmittag beim Bundesliganachwuchs des Bergischen HC einen verdienten 31:27 (16:15) Auswärtserfolg gefeiert. Beide Teams waren mit jeweils zwei Siegen und einer Niederlage in die Saison gestartet – und lieferten den Zuschauern das erwartete intensive und hochklassige Handballspiel.

Begrüßung zu einem Spiel auf Augenhöhe in der Regionalliga-Nordrhein…


Ausgeglichene Anfangsphase – Bonner setzen sich leicht ab…
Von der ersten Minute an entwickelte sich ein temporeiches und körperbetontes Spiel, in dem keine Mannschaft einen Zentimeter Boden preisgab. Nach einem ausgeglichenen Start (5:5, 7. Minute) erwischten die Bonner eine starke Phase und erspielten sich über 5:7 eine 9:12-Führung (18. Minute). Die Gastgeber blieben jedoch hartnäckig und verkürzten bis zur Pause auf 15:16 – das Spiel blieb völlig offen.

Spannender Schlagabtausch auch nach der Pause…
Auch im zweiten Durchgang boten beide Mannschaften den Zuschauern leidenschaftlichen Jugendhandball mit vielen sehenswerten Aktionen. Den besseren Start nach Wiederanpfiff erwischte erneut die Bonner JSG, die sich über 16:16 und 16:18 auf 17:20 absetzen konnte. Doch wie schon in Halbzeit eins kämpften sich die Jungs des Bergischen HC zurück und verkürzten beim 20:21 rund 15 Minuten vor Schluss erneut auf ein Tor.

Bonner beweisen Nervenstärke und holen verdienten Sieg…
In der Schlussphase zeigten die Bonner jedoch große Entschlossenheit. Mit konzentrierter Abwehrarbeit und effektiverem Angriffsspiel setzten sie sich über 20:23 auf 21:26 (41. Minute) ab – das Momentum war nun klar auf Bonner Seite. Auch eine offene Manndeckung des BHC in den letzten Minuten brachte die Gäste nicht mehr aus dem Konzept. Am Ende feierte die Bonner JSG einen verdienten 31:27-Auswärtssieg und nahm zwei wichtige Punkte mit in die Bundesstadt.


Bereits am Freitagabend (18:45 Uhr) steht das nächste Spiel auf dem Programm. Dann tritt die mC1 der Bonner JSG beim HC Weiden an – mit dem Ziel, die starke Auswärtsleistung vom Wochenende zu bestätigen.

Für die C1 der Bonner JSG spielten:

Samu Hubl im Tor; Jonathan Hesse, Jonas Draeger, Paul Nimmergut, Emil Seufert (1), Jan Ammermann (1), Thore Kalinowski (1/1), Paul Fuchs (1), Anton Dick (1), Tudor Gruia (3), Emilias Otto (6/4), Michel Herzog (8) und Benni Runkel (9)

Bildergalerie:

Bonner JSG mC2 feiert zweiten Sieg in der Oberliga Nordrhein!

Sonntag, 02. November 2025 – Nordrhein–OberligamC2-Jugend

Bonner JSG mC2 vs. SG Unterrath C1

Ergebnis: 37:26 (21:9)

Ort: Hölle Beuel-Ost, Bonn

Am Sonntagnachmittag empfing das jüngste Leistungsteam der JSG die Gäste aus dem Düsseldorfer Norden.

Bereits beim Aufwärmen zeichnete sich schnell ab, dass die körperlichen Unterschiede beider Teams nochmals höher waren als in jedem anderen Spiel zuvor. Kein Wunder, befand sich im SGU-Kader kein einziger Spieler des jüngeren 2012er Jahrgangs. So entschloss sich das Trainerteam Esser-Sack die Abwehr noch höher als ohnehin schon auszulegen, um den Druck sowie die Gegnerdistanz zum Tor maximal hoch zu halten. Mit Erfolg!

Die Bonner Abwehr erwies sich von Beginn an als äußers ballhungrig. Immer wieder erzwang man einfache Fehler der Gäste, – so gelangte man schnell in Ballbesitz. Besonders in den ersten Ballbesitzphasen arbeiteten die Bonner jedoch selbst nicht sauber genug. Überhastete Entscheidungen sorgten für einen hektischen Spielstart. Doch mit fortschreitender Spielzeit wurde die Youngster der JSG immer sicherer, bei gleichbleibend guter Deckung. So setzten sich die Hausherren Stück für Stück ab. In Spielminute 18 stellte Ole erstmalig auf eine 10-Tore Führung. Diese konnte dank guter Überzahldeckung in der Folge sogar noch ausgebaut werden. 
Mit Plus 12 ging es in die Kabinen. 

Den Start in Halbzeit zwei gingen die JSG-Jungs ebenfalls gut an, jedoch zeichnete sich hier bereits ab, was sich über den gesamten zweiten Spielabschnitt durchziehen sollte. Die Abwehr war nicht mehr so griffig wie in Halbzeit eins. So erspielte man sich gerade in der Anfangsphase weiterhin Tore nach belieben, der Gast egalisierte diese jedoch meist durch einfache Durchbrüche.

Ab Minute 34 und beim Spielstand von 29:15 schlich sich dann ein wenig der Fehlerteufel auch ins Angriffsspiel der Bonner JSG ein, so konnten die Unterrather in der Folge ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Ergebnisgefährdend wurde es für die JSGler jedoch, trotz kräftiger Rotation, nicht mehr. So feierte man einen ungefährdeten 37:26 Heimerfolg und freut sich auf das kommende Spiel gegen die Jahrgangsmannschaft des Bergischen HC.

Bildergalerie:

Bundesligahandball in Bonn – Die mB1 Jugend feiert einen last minute Sieg gegen den Bergischen HC mit 34:33 (17:13)

Sonntag, 29. Oktober 2025 – Jugendbundesliga – mB1-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. BHC B1

Ergebnis: 34:33 (17:13)

Ort: Bonn- Beuel – Hölle Beuel Ost

Bonner JSG mit erstem JBLH-Sieg in der Saison 25/26 – über weite Strecken starke Abwehr und Nervenstärke sichern knappen Erfolg

Am Mittwochabend traf die Bonner JSG in der Sporthalle Beuel-Ost auf den Bergischen HC. Vor lautstarker Kulisse, insbesondere für eine ungewohnte Anwurfzeit unter der Woche, entwickelte sich ein intensives und spannendes Spiel, das die Bonner Mannschaft knapp mit 34:33 für sich entscheiden konnte.

Nach einem verhaltenen Start und einem frühen 0:2-Rückstand fand das Team zunehmend besser in die Partie. Eine kompakte und engagierte Abwehr legte dabei den Grundstein für zahlreiche Ballgewinne und schnelle Gegenstöße. Über 6:5 (14. Minute) setzte sich die Bonner JSG Schritt für Schritt ab und erspielte sich bis zur 27. Minute eine 16:10-Führung. Zur Halbzeit stand ein verdientes 17:13 auf der Anzeigetafel.

Nach Wiederbeginn knüpfte die Mannschaft zunächst an die gute erste Hälfte an und baute den Vorsprung auf 22:15 (36. Minute) aus. Danach ließ jedoch die Intensität in der Defensive nach, was einfache Tore des Gegners ermöglichte und den Bergischen HC zurück ins Spiel brachte. Trainer Julius Palmen sprach von einem „sehr guten Spiel bis zur klaren Führung“, bemängelte jedoch, dass die Abwehr danach „die Intensität heruntergeschraubt“ habe – genau das habe den Gegner stärker gemacht, das eigene Team verunsichert und schließlich auch den Angriff ins Stocken gebracht.

Der Bergische HC nutzte diese Phase konsequent und kämpfte sich Tor um Tor heran. Besonders Linksaußen Henri Holz bereitete der Bonner Defensive mit acht Treffern große Schwierigkeiten. Kurz vor Schluss stand die Partie beim 33:33 auf der Kippe.

Nach einer letzten Auszeit von Trainer Palmen spielte die Mannschaft den entscheidenden Angriff sehr abgezockt aus. Tom Obermeier krönte seine starke Leistung mit dem Treffer zum 34:33-Endstand und sicherte damit den ersten Sieg in der Saison 25/26.

Trotz der Schwächephase im zweiten Durchgang zeigte sich Palmen insgesamt zufrieden. Der Trainer hob hervor, dass dieser Sieg für die Spieler „unglaublich wichtig“ sei und die Entwicklung des Teams unterstreiche – bis auf das Spiel gegen TuSEM Essen, das zwar klar verloren ging aber ebenfalls schmerzhafte aber definitiv auch wertvolle Lehren mit sich brachte.

Mit diesem Erfolg im Rücken möchte man nun eines der Saison-Highlights positiv vorantreiben. Am 8. November steht in der Hardtberghalle der „Tag des Handballs“ auf dem Programm, wenn die Bonner JSG um 15:00 Uhr auf den TSV Bayer Dormagen trifft – ein anspruchsvoller Gegner. Dabei wird vor allem defensive Stabilität und Konstanz über die gesamte Spielzeit gefragt sein. Getragen werden die Jungs dabei hoffentlich vor einer für ein B Jugendbundesliga-Spiel rekordverdächtigen Zuschauer-Kulisse.

Bonner JSG mC2 gewinnt Viererturnier in Beuel-Ost 

Sonntag, 26. Oktober 2025 – Vierer-Blitzturnier mC2-Jugend

Teams: HSV Rhein/Nette C1; DJK Budenheim C2; HC Weiden C1 und Bonner JSG mC2

Ort: Hölle Beuel-Ost – Bonn

Zum Ende der Herbstferien lud die C2 der Bonner JSG zu einem kleinen Blitzturnier in Beuel Ost ein. Zugast waren die zwei Oberligisten HSV Rhein-Nette und DJK Budenheim C2, sowie der Nordrhein-Regionalligist HC Weiden. Für alle Teams eine willkommene Generalprobe, bevor es kommende Woche zurück in den Ligaaltag gehen wird.

Bonner JSG mC2 – …mal sehen was so kommt!

Den Auftakt gestaltete der Gastgeber natürlich selbst mit. Erster Gegner waren die Jungs aus Andernach/ Rhein-Nette. Gegen die durchsetzungsstarken Südrheinländer brauchtde die Esser-Sieben ein wenig, um ins Spiel zu finden. Nach kurzen Startschwierigkeiten gelang es den JSG-Jungs aber, das Spiel an sich zu reißen. Der knappe zwei Tore Rückstand wurde im Handumdrehen aufgeholt und in einen von Minute zu Minute anwachsenden Vorsprung umgewandelt. Besonders die deutlich verbesserte Bonner Abwehr sorgte für die Wende. Auch weil auf Seiten der JSG extrem viel Torhunger von der Bank kam, wurde es am Ende der 2x 15 Minuten recht deutlich. 24:12 Auftaktsieg, Haken dran.

Spiel 1 deutlich gewonnen gegen den Oberligisten aus Rheinland-Pfalz!

In Spiel zwei sollte man es mit den hochtalentierten Budenheimern zu tun bekommen. Früh im Spiel wurde deutlich, dass beide Angriffsreihen den jeweiligen Abwehrformationen überlegen waren. So entwickelte sich ein Spiel mit hohem Tempo, vielen sehenswerten 1:1 Duellen und schönen Toren, mit leichtem Vorsprung für Bonn. Mit einer knappen Halbzeitführung ging es in den zweiten Spielabschnitt. Hier verloren die Hausherren ein wenig den Kopf und vor allem das Rückzugsverhalten, so lud man die Gäste aus dem Mainzer Umland zu Umschalttoren und der damit verbundenen Aufholjagd ein. Genau mit der Schlusssirene stellte Ole mit einem sehenswerten Tor weit hinter der 9-Meter Linie aber auf 21:20 und sicherte damit der Bonner JSG den knappen Sieg.

Spiel 2 war knapp – am Ende glücklich, aber über den Spielverlauf hinweg, verdient gewonnen!

Was folgte, war der Showdown um den Turniersieg. Als hätte man es beim Erstellen des Spielplans erahnt, ging es im letzten Spiel des Tages gegen den ebenfalls verlustpunktfreien HC Weiden. Wobei die Ausgangssituation doch schon eindeutig war, fegte der Regionalligist sowohl über Budenheim als auch über Rhein-Nette anstandslos hinweg.
Gut eingestellt und mit jeder Menge Motivation den höherklassigen HCW ärgen zu wollen, ging es für die JSGler in die Partie. Was folgte waren 30 Minuten Bonner Handballfeuerwerk!
Den Start klar gewonnen, spielte das Team unter der Regie von Emil stark auf. Mit viel Geduld und Übersicht knackte man die 3:2:1 Abwehr der Weidener ein ums andere Mal. In der eigenen Abwehr steigerte man sich merklich im Vergleich zu den beiden vorrangegangenen Spielen, außerdem fischte Keeper Remi -falls es trotz guter Abwehr mal zum Durchbruch kam- die freien Bälle weg. So zogen die Bonner Jungs Stück für Stück davon.
Neuzugang Peer erwies sich als äußerst treffsicher und tempostark. So wurde sein Debüt im JSG-Dress nochmal schöner!

Peer – als Neuzugang der Bonner JSG mC2 – mit starkem Debutauftritt!


Mit Ende der Spieluhr schaffte man es nicht nur den Nordrheinligisten zu ärgern, nein die Bonner gewannen das Spiel mit 22:12 und holten sich den Turniersieg und jede Menge Selbstvertrauen für die kommenden Ligaaufgaben.

Großer Dank geht an alle Gastmannschaften die den Weg nach Bonn auf sich genommen haben für ein schönes und spannendes Turnier.

BILDERGALERIE:

Bonner JSG – Trainweiterbildung – Robin Dick freut sich über seine B-Trainerlizenz…

übernommen von der Hompage der HSG Geislar-Oberkasssel – Stephan Osterloh

Unser B-Jugendtrainer und HSG Urgestein Robin Dick hat am vergangenen Wochenende seine B Lizenz im Handball absolviert und erfolgreich bestanden. Aufgrund der Vorschriften vom DHB, dass ein Mannschafsverantwortlicher in der Jugendbundesliga eine B Lizenz benötigt, hat Robin im Laufe des Sommers seine Lizenz begonnen und nun erfolgreich abgeschlossen. Damit ist Robin, als richtiges Eigengewächs der Spielgemeinschaft, der erste Jugendtrainer (in der HSG – Anm. der Red.) mit dieser Trainerausbildung.

Zusammen mit Julius Palmen freut er sich auf die anstehenden Herausforderungen mit der B1.

Danke an den Handballverband Westfalen für die Ausbildungsmöglichkeit! Herzlichen Glückwunsch lieber Robin und weiter so auf deinem Weg!!


Von links: Maik Pallach (Landestrainer und Bildungsreverent HV Westfalen), Robin Dick, Alexander Braun (Stützpunkttrainer und Referent HV Westfalen)

Bundesligahandball in Bonn – Lehrstunde gegen TuSEM Essen – Bonner JSG mB1 unterliegt klar mit 22:41 (10:21)

Sonntag, 12. Oktober 2025 – Jugendbundesliga – mB1-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. TuSEM Essen B1

Ergebnis: 22:41 (10:21)

Ort: Bonn- Beuel – Hölle Beuel Ost

Am Sonntagabend traf die Bonner JSG in der Sporthalle Beuel-Ost auf den Topfavoriten TuSEM Essen. Vor rund 110 Zuschauern mussten die Bonner eine deutliche 22:41-Niederlage hinnehmen – ein Spiel, das von Beginn an klar in Essener Hand war.

Bereits in der Anfangsphase wurde deutlich, dass die Gäste in allen Bereichen überlegen waren. Essen agierte mit hohem Tempo, kompromisslosem Zweikampfverhalten und großer Konsequenz im Abschluss. Die Bonner fanden kaum Zugriff auf das Spiel und ließen insbesondere in den entscheidenden Momenten die nötige Entschlossenheit und Widerstandskraft vermissen. Nach einem frühen 1:6-Rückstand und einer Auszeit stabilisierte sich das Spiel nur kurzzeitig, bevor Essen den Vorsprung weiter ausbaute. Zur Halbzeit stand es bereits 10:21.

Auch im zweiten Durchgang änderte sich das Bild kaum. Die JSG konnte zu keinem Zeitpunkt die in den letzten Monaten erarbeiteten Grundvoraussetzungen wie Willenskraft, Durchhaltevermögen und das mannschaftliche Miteinander abrufen, das sie sonst auszeichnet. Die Gäste aus Essen blieben in allen Belangen überlegen und nutzten jeden Fehler konsequent aus.

Trainer Julius Palmen ordnete die Niederlage als Teil des Lernprozesses ein. Seine Mannschaft müsse verstehen, was es bedeutet, auf diesem hohen Niveau konstant zu agieren und auch in schwierigen Phasen mental stabil zu bleiben.

Positiv hervorzuheben war Theo Meiners, der aus der B2 hochrückte und in seinem ersten Bundesligaeinsatz ein ordentliches Spiel machte.

In den kommenden Wochen will das Team die spielfreie Zeit nutzen, um die Partie aufzuarbeiten und gestärkt aus der Niederlage herauszugehen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich bereits kurz nach den Herbstferien: Am Mittwoch, den 29. Oktober, empfängt die Bonner JSG um 20:15 den Bergischen HC in der Halle Beuel-Ost. Dort will die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen und eine klare Reaktion auf die schwache Leistung gegen Essen geben.